Begin der Seite
Direkt zum Inhalt springen

PEUGEOT Wartung-Beim Autohaus Werner weiß ich vorher, was die Reparatur kostet

PEUGEOT Wartung

in unserem Haus

ab € 89,-

Die PEUGEOT Wartung umfasst planmäßige Kontrollen und zusätzliche Arbeiten, die in Abhängigkeit vom Fahrzeug selbst, dem Verwendungszweck, dem Kilometerstand und dem Alter des Fahrzeugs ausgeführt werden.

Die PEUGEOT Wartung beinhaltet folgende Arbeiten für alle Modelle (Benzin und Dieselmotor):

  • Motorölwechsel (Material gegen gesonderte Berechnung)
  • Austausch des Ölfilters (Material gegen gesonderte Berechnung)
  • Kontrollen im Fahrzeug (Feststellbremse, Signalanlage usw.)
  • Kontrollen unter dem Fahrzeug, einschließlich:
    • Sicherheitskontrollen (Bremsanlage, Lenkung, Naben, Spurstangen, Kugelgelenke, Silentbuchsen, Stoßdämpfer usw.)
    • Umgebungskontrollen (Dichtigkeit der Kreisläufe, des Getriebes, Ölwanne, Auspuffanlage usw.)
    • Kontrollen am Fahrzeug außen (Zustand der Reifen, Wischerblätter, Scheinwerfer und Beleuchtung usw.)
  • Kontrollen unter der Motorhaube, einschließlich Auffüllen von Flüssigkeiten, falls erforderlich (Scheibenwaschanlage, Bremsanlage usw. Material gegen gesonderte Berechnung)
  • Diagnose der Steuergeräte
  • Entlüften des Dieselfilters
  • Zurücksetzen der Wartungsanzeige
  • Probefahrt auf der Straße (mindestens 2km)

Zusätzlich berechnet wird:

  • die Motorölkosten für die jeweilige Motorisierung (keine Arbeitszeitkosten)
  • die Materialkosten für den Ölfilter und Dichtring für die Ölablass-Schraube (keine Arbeitszeitkosten)
  • die Material und Arbeitszeitkosten für die Laufleistung-/zeitabhängige Wartungsarbeiten

Während der Garantiezeit für das Fahrzeug und bei allen Fahrzeugen mit Serviceverträgen sind die PEUGEOT- Wartungsarbeiten verpflichtend durchzuführen.

Wir empfehlen auch nach Ablauf der Garantiezeit eine regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeuges.

Häufig gestellte Fragen zur Wartung und Reparatur

  • Nach Absprache und Verfügbarkeit können wir Ihnen gern einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen. Jedoch müssen Sie die Kosten für den Kraftstoffverbrauch und eine geringe Gebühr selbst tragen.

  • Eine Garantieverlust fällt bei einer Reparatur oder Wartung nicht an. Laut KfZ-GVO bleibt die Herstellergarantie erhalten, sofern Sie von einer Werkstatt durchgeführt wird, die nach Herstellervorgaben handelt. Und natürlich erfolgt unsere Arbeit nach den Herstellervorgaben.

  • Nein, wir verlangen für eine Reparatur zwischen 80€ und 120€. Sollte keine vertraglich vereinbarte Werkstattbindung vorliegen, werden jedoch diese Kosten von einer Teilkaskoversicherung übernommen.

  • Sie können gern bei uns im Haus verweilen. Wir rufen Sie aber auch gern nach Fertigstellung der Serviceleistung an, sofern Sie sich im Umfeld bewegen möchten.

  • Wir bieten Ihnen für alle Automarken einen schnellen und zuverlässigen KFZ-Service an. Durch unsere jahrelange Erfahrung und dem gebündelten Fachwissen, stehen wir Ihnen bei jeder Reparatur zur Seite.

  • Es werden bei uns nur Originalersatzteile oder Teile mit derselben Qualität des Erstausrüster verbaut.

  • Ein großer Vorteil ist die Erhöhung der Sicherheit beim Fahren. Denn, durch regelmäßige Wartung und Pflege kann bei auftretenden Problemen schnell eingegriffen werden. Dies kann wirkt sich auch positiv auf mögliche Folgekosten aus. Wird ein Problem schnell entdeckt und repariert, so wird das Risiko auf mögliche Folgekosten bis auf ein Minimum reduziert.

    Bei der Durchführung der jeweiligen Inspektionsintervallen halten wir uns an die Herstellvorgaben. Zudem verwenden wir für anfallende Reparaturen nur Ersatzteile von bester Qualität.